- All
- 1945
- Bauernkrieg
- Blasmusik
- Rundgemälde
- Tonholz
- Tschernutter
postmax 1520 // Teil 2 // Bauernkrieg in Tirol 1525
Systemkonflikt in Tirol vor 500 Jahren. Die Zeitgenossen, städtische wie klösterliche Chronisten, adelige wie geistliche Herren, sie alle bezeichneten die Ereignisse von 1525 als „Puren-Krieg“, als Bauernkrieg. Sie formulierten damit aber nur die Außenansicht dieser Revolution, deren Bild in der Tat von bäuerlichen Haufen geprägt wurde. Ob der Begriff „Bauernkrieg“ jedoch alle diejenigen, die sich...
postmax 1520 // Teil 1 // Prolog zum Bauernkrieg
Vor 500 Jahren, im Jahr 1520 im Südtiroler Pustertal, beginnt eine Systemkrise, die nach fünf Jahren in den Tiroler Bauernkrieg mündet. Nicht nur in Tirol lehnen sich ab 1520 immer mehr Menschen gegen Justiz, Glaubenspraxis, Besitzverhältnisse, Jagdwesen etc. auf. Es geht ihnen um nichts weniger als um grundlegende ökonomische, politische und soziale Veränderungen. Selbst die...
Rückkehr 1945
Ein Hörbild über das Österreich, in das der Innsbrucker Heinz Mayer 1945 aus dem KZ Buchenwald zurückgekehrt ist. 1991 und 1995 hat Heinz Mayer in langen Interviews über den Nazismus in Tirol vor und nach 1938 und über seine Rückkehr 1945 aus dem Konzentrationslager Buchenwald nach Tirol gesprochen. Als Vollinvalide hat er über Jahrzehnte die...
Wie es war – Peter Zwetkoff
Die Tiroler Landesmuseen und das Gemeindemuseum Absam erinnern an die Befreiung Tirols vor 75 Jahren mit Musik des Komponisten und Widerstandskämpfers Peter Zwetkoff aus Hall in Tirol. Zu hören ist eine von Othmar Costa produzierte Aufnahme von „Wie es war“ von Peter Zwetkoff aus dem Jahr 1988, die der ORF Tirol dankenswerterweise zur Verfügung gestellt...
Subscribe To Our Newsletter
Subscribe to receive info on our latest news and episodes